
Unser Vorstand

Silvia Lauber Soder
Co-Präsidentin
Silvia lebt seit 1992 mit ihrem Mann Stephan und ihren mittlerweile 2 erwachsenen Kindern in Obermumpf. Die Gemeinschaft im Dorf und die vielen aktiven Menschen und Vereine hat sie von Anfang an beeindruckt und es ist ihr ein grosses Anliegen, dieses „zäme läbe und zäme sie“ zu erhalten und weiter zu fördern - denn das macht Obermumpf besonders.

Philipp Achermann
Co-Präsident
Philipp lebt seit 2015 glücklich mit seiner Familie in Obermumpf. Er engagiert sich, weil sie als Familie in diesem tollen Dorf herzlich willkommen geheissen und selbst von tollen Angeboten profitieren durften.

Gabriela Müller
Vorstand & Aktuarin
Gabriela lebt mit ihrem Mann seit 1999 in Obermumpf und hat mittlerweile zwei erwachsene Töchter. Sie arbeitet gerne mit Menschen zusammen, um Neues
zu kreieren. In Obermumpf bietet sie Yoga-Lektionen an.

Nadia Gürtler
Vorstand & Finanzen
Nadia wohnt seit 2008 mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Obermumpf. Durch die Guggenmusik Räblüüs hat sie das Dorf kennengelernt. Das soziale Miteinander hat sie schon immer sehr fasziniert und sie schätzt die Nähe zur Natur und die Ruhe unseres Dorfes.

Christine Rodriguez
Vorstand
Christine Rodriguez-Stocker ist hier in Obermumpf aufgewachsen. Sie war für einige Jahre weg in Italien und in den USA und ist nun wieder da, wo sie ihren Lebensabend verbringt.

Berni Urech
Vorstand

Susi Hohler
Vorstand

Sandra Zurfluh
Vorstand
Sandra ist in Obermumpf aufgewachsen und lebt mit ihrem Partner in ihrem Elternhaus. Sie ist Schneiderin und Tänzerin und unterrichtet Tanz in Basel und im Fricktal. Mit dem Verein zäme 4324 möchte sie kreative Projekte im Dorf fördern.
Leitbild
Wir sind initiative Menschen, die sich für ein lebendiges Dorfleben in Obermumpf einsetzen. Der Verein „Zäme 4324“ verfolgt folgende Zwecke:
-
Schaffen einer Plattform/Netzwerk für vielfältige Aktivitäten
-
Schaffen von Raum für soziale Aktivitäten, die das gemeinschaftlich Zusammenleben im Dorf bereichern (Füreinander/Miteinander)
-
Schaffen von Raum für ökologische und nachhaltige Interessen (Naturverbunden)
-
Schaffen von Raum für vielseitige, integrative und kulturelle Begegnungen (Offenheit fördern)
Der Verein bietet keine Plattform für politische, kommerzielle und/oder eigennützige Angebote. Die Zusammensetzung vom Verein „Zäme 4324“ soll die Vielfalt (von jung bis alt) der Obermumpfer Bevölkerung repräsentieren. Willkommen beim Verein „Zäme 4324“ sind alle, die mit Engagement und Herz dazu beitragen, unsere Werte zu unterstützen und unser Dorf positiv weiterzuentwickeln.
Zielsetzung
Symbolisch bauen wir ein Haus mit zahlreichen Räumen. Die Räume sollen mit vielseitigen Angeboten eingerichtet werden, die von den Mitgliedern aktiv gestaltet und genutzt werden. Das Haus wird lebendig und einladend über zeitgemässe Medien nach aussen repräsentiert.
Unsere Zusammenarbeit wird geprägt von:
• Gegenseitiger Wertschätzung und Freude am Zäme si
• Gegenseitiger Achtung, Toleranz und unterstützendem Teamwork
Alle Mitglieder sind eingeladen und aufgefordert, ihr Wissen und Können aktiv in den Verein einzubringen. Organisation und Arbeiten zur Umsetzung eines Angebots/einer Aktivität werden von der/den Initiant*innen übernommen. Unterstützend können Arbeitsgruppen gebildet werden, um gemeinsam das Ziel zu erreichen.